Betreuung im Wochenbett
Gerade die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sind eine ganz besonders sensible Phase. Es beginnt das gegenseitige Kennenlernen und Zusammenwachsen in der vertrauten Umgebung daheim. Das Kind herzlich empfangen, die Mama liebevoll umsorgen und alle Familienmitglieder herzlich mit einbeziehen und eine gute Bindung zum Kind aufbauen, stehen im Vordergrund.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Wochenbettbetreuung
über die Krankenkasse in Anspruch zu nehmen!
"Verwandelt kommt die Frau
von ihrer weiten Reise zurück.
Sie hat einen hohen Berg erklommen,
ohne Seile, ohne Steigeisen.“
(Frédérick Leboyer)
Nachsorge zu Hause
Meine Hilfe in der Nachsorge zu Hause besteht in:
- Unterstützung im Umgang mit dem Baby
(Nabelpflege, baden, wickeln, tragen, schlafen, weinen ...) - Kontrolle von Gewicht, Ausscheidungen und Temperatur
- Blutabnahme für den PKU-Test
- Vitamin K-Gabe
- Unterstützung beim Stillen/Stillproblemen/Ernährung des Babys
- Kontrolle der Rückbildung (Gebärmutter, Wochenfluss)
- Anleitung zur Rückbildungs-Arbeit
- Pflege von Geburtsverletzungen, Kaiserschnittnarben
- Verarbeitung von Geburtserlebnissen
Gerne bin ich Deine Begleiterin auf dem Weg zum Muttersein und stehe Dir mit meinem fachlichen Rat, sowie verschiedenen alternativen Methoden zur Seite:
- Akupunktur
- Softlasertherapie
- Homöopathie
- Phytotherapie
- Schüsslersalze
- Ätherische Öle
- Kinesiotaping
- uvm.

