Tragetuch-Beratung
Bei der Tragetuch-Beratung zeige ich Dir gerne verschiedene Bindetechniken und worauf Du achten solltest, damit Dein Baby sicher und anatomisch korrekt positioniert ist.
Menschen sind "Traglinge". Sie benötigen Körperkontakt für ihre Entwicklung. Beim Tragen werden alle Sinne des Babys angeregt. Der ständige Körperkontakt und die Bewegungsreize vermitteln dem Kind die Wahrnehmung, dass es nicht alleine ist.
Babys spüren neun Monate im Bauch der Mutter ein Schaukeln und Wiegen sowie ihre permanente Anwesenheit. Sie dürfen sich dadurch in völliger Sicherheit wiegen. So manchem Kind fällt die Umstellung nach der Geburt nicht so leicht. Durch häufiges Tragen kann das intensive Bedürfnis nach Nähe gestillt werden. Das Baby erfährt ein Gefühl von Vertrautheit, Sicherheit und Geborgenheit.
Weitere Vorteile des Tragens
- Die Spreiz-Anhock-Haltung kann Hüftreifestörungen vorbeugen bzw. leichten Reifestörungen entgegenwirken
- Das Gleichgewicht des Kindes wird geschult
- Babys sind vor Reizüberflutung besser geschützt
- Magen- und Darmbereich werden beim Tragen stimuliert, was den gesamten Stoffwechsel anregt
- Babys mit Koliken profitieren von körpernahem Tragen
- Eltern haben beide Hände für den Alltag frei
