Narbenpflege und Narbenentstörung

Narben durch Geburtsverletzungen oder Kaiserschnitt können unseren Energiekreislauf stören. Wenn der Energiefluss behindert wird, entstehen Blockaden. Diese verursachen manchmal körperliche, aber auch seelische Beschwerden. Deshalb ist es wichtig, Narben regelmäßig zu pflegen und bei Bedarf zu entstören.

Mit der Behandlung von Narben sollte schon in der ersten Wochenbettzeit begonnen werden. Im Rahmen der Hausbesuche im Wochenbett zeige ich dir gerne, wie du auch selber ganz einfach mit deiner Narbe arbeiten kannst.

 

Durch die regelmäßige Narbenpflege und Entstörung ist es möglich:

  • Das Fließen der Energie im Narbengebiet zu verbessern bzw. wieder herzustellen
  • Derbe, knotige und eingezogene Narben wieder weicher und angenehmer zu machen.
  • Gefühlslosen, tauben  Narben wieder Empfindung zu verleihen.
  • Schmerzhafte, juckende oder kribbelnde Narben zu beruhigen.

 

Die Behandlung der Narbe erfolgt mit:

  • Softlaser
  • Akupunktur
  • Mobilisation durch Massage 
  • Salben und Ölen
  • Kinesiotapes
Trenner