Akupunktur

Die Akupunktur ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Ziel der Behandlung ist es, das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen, den Energiefluss zu optimieren. 
Mittels feiner Akupunkturnadeln werden bestimmte Punkte am Körper stimuliert. Dadurch wird der Energiefluss angeregt und so Beschwerden und Schmerzen gelindert und der Körper gestärkt. 

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Die geburtsvorbereitende Akupunktur soll eine gute Voraussetzung für die Geburt schaffen, indem der Körper gestärkt und auf die Geburt vorbereitet wird.  Das heißt: Allgemein positiver Einfluss auf das Wohlbefinden, eine verkürzte Eröffnungsphase der Geburt und verbesserte Wehentätigkeit

Eine Behandlung dauert ca. 1 Stunde - Genug Zeit für Fragen, Austausch oder einfach nur zum Genießen.

Moxa bei Beckenendlage

Moxa gehört ebenfalls zur traditionellen chinesischen Medizin. Bei einer Beckenendlage des Kindes am Ende der Schwangerschaft kann zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche mit Moxibustion versucht werden, das Kind zur Drehung in die Schädellage zu bewegen. Dabei wird mittels einer Beifuß-Zigarre ein Punkt am kleinen Zeh erwärmt, wobei es aber zu keinem Hautkontakt kommt! 

Weitere Möglichkeiten

Weiters hilft die Akupunktur gegen Beschwerden wie unter anderem Übelkeit und Erbrechen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Ödemen, Kopfschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Unruhe und Angst vor der Geburt.

Ergänzend setze ich auch die Ohrakupunktur ein.